Nur eine Woche nachdem wir beim Spendenlauf das Nordkap erreichten hatten, stand für mich schon das nächste Highlight vor der Tür: Die Weltmeisterschaft im Rückwärtslaufen im eigenen Land. Die Essener Rückwärtsläufer um Achim Aretz hatten die WM nach Deutschland geholt. Spontan fragten sie mich während des Spendenlaufs, ob ich nicht bei der WM moderieren könnte. Ich sagte zu.

So stand ich dann am Donnerstagabend im Essener Stadion am Hallo mit dem Mikrofon in der Hand und durfte die Eröffnungsfeier moderieren. Am Freitagmorgen ging es dann endlich mit den ersten Wettbewerben los und ich fand mich in der nächsten neuen Rolle als Rückwärtslauftrainer wieder. 3 Monate lang hatte ich beim Hochschulsport Münster Läuferinnen und Läufer ans Rückwärtslaufen herangeführt. 5 von Ihnen nutzen die Chance an einer WM im eigenen Land teilzunehmen und erzielten beachtliche Ergebnisse.

Zum Weltmeistertitel hat es bei mir diesmal nicht gereicht, aber bei den Siegerzeiten brauch ich mich nicht verstecken. Am Freitagabend habe ich im 10 km Lauf in einem Weltrekordrennen (s. unten) den undankbaren 4. Platz mit neuer persönlicher Bestzeit (45:50 min.) gemacht. Es folgte am Samstagabend ebenfalls in einem Weltrekordrennen der 3. Platz mit 4x400m Staffel des HSP Münster (5:42 min). Am Sonntag morgen bin ich dann noch Vizeweltmeister im Halbmarathon mit neuer persönlicher Bestzeit  von 1:42:53 h geworden. Damit habe ich meine Bestzeit um ca. 6 Minuten verbessert. Alle Zeiten hätten letztes Jahr für die goldene Medaille gereicht. Das Niveau steigt also, was mich sehr freut. Schade, dass die 4 Tage so schnell vorbei waren Ich habe wieder viele internationale Freunde getroffen und neue gefunden. Außerdem durfte ich als Moderator drei Tage lange für gute Stimmung im Stadion sorgen und viele für unsere Sportart begeistern. Es war anstrengend, aber es hat Spaß gemacht. In 2 Jahren geht es dann zur WM nach Dublin.

Da es schon viele Berichte über die Rückwärtslaufweltmeisterschaft gibt, findet ihr in diesem Beitrag keinen ausführlichen Bericht von mir. Stattdessen fasse ich in Stichpunkte noch allgemeine Informationen zur WM und die Ergebnisse des HSP Münster Rückwärtslaufteams zusammen. Am Ende des Berichts findet ihr alle Pressemeldungen, Videos und Blogbeiträge der Athletinnen und Athleten zur Rückwärtsweltmeisterschaft. Viel Spaß beim Lesen und anschauen…!

IMG_4301

Allgemeine Informationen zur WM:

  • 6th IRR RetroRunning World Championship in Essen
  • 158 Teilnehmer/innen aus 21 Ländern
  • alle Ergebnisse
  • WM findet alle 2 Jahre statt
  • 2018 findet die WM in Dublin (Irland) statt
  • 4 Altersklassen: Jugend, Hauptklasse, Master 1 und Master 2 – in jeder Altersklasse wird ein eigener Weltmeistertitel verliehen
  • Alle Leichtathletik üblichen Läufe (bis auf Hindernis und Hürden ;-)) werden ausgetragen: 100m, 200m, 400m, 800m, 1500m, 3000m, 5000m, 10.000m, Halbmarathon, Staffel 4 x 100m, Staffel 4 x 400m
  • Übersicht Weltrekorde im Rückwärtslaufen
  • In Essen wurden in den folgenden Disziplinen neue Weltrekorde aufgestellt
    • 200 m in 30,44 s (David Winterstein, GER)
    • 4 x 400 m in 5:29,61 Min (Amerika-Staffel (Aaron Yoder (USA), Diego Polino (MEX), Wilfredo Díaz García (CUB), Fleury Contreras Urbano (DOM))
    • 10.000 m in 38:50,01 Min (Thomas Dold, GER)
    •  und zwei neue Weltrekorde eines doppelt bein-amputierten Sportlers (Dwayne Fernades) über 100 m und 200 m

Ergebnisse Hochschulsport Münster:

  • 100 m
    • Karsten Kordes: 12. Platz HK: 20:60 sec
  • 800 m
    • Manuela-Maria Rieke: Silber (Vize-Weltmeisterin HK): 03:50,19 min
    • Jan Voelzke: 5. Platz HK: 03:07,73 min
    • Simon Baar: 6. Platz HK: 03:11,68 min
    • Karsten Kordes: 12. Platz HK: 3:47;30 min
  • 1500 m
    • Manuela-Maria Rieke: Silber (Vize-Weltmeisterin HK): 07:56,54 min.
    • Jan Voelzke: 6. Platz HK: 06:21,76 min
    • Simon Baar: 8. Platz HK: 06:30,52 min
  • 3000 m
    • Manuela-Maria Rieke: Silber (Vize-Weltmeisterin HK): 17:49,36 min.
    • Sabrina Konblich: Bronze – 19:23,13 min
    • Karsten Kordes: 5. Platz HK: 16:20,73 min.
  • Staffel
    • 4 x 100m (Manuela-Maria Rieke (und andere deutsche Athleten, Staffel hat sich vor Ort formiert)): 01:47,82 min
    • 4 x 400m (Simon Baar, Jan Voelzke, Malte Steinke, Markus Jürgens): Bronze: 05:42,12

 

 

Schnellnavigation:

Presseberichte

Deutschland

Überregional

  • Spiegel Online: Rückwärtslauf-Weltmeister: „Ich sehe mit den Ohren“
  • FAZ: „Hast du deine Tabletten nicht genommen?“
  • Bild: WM im Rückwärtslaufen: «redej nnak sträwroV»
  • heute.de: WM im Rückwärtslaufen: «redej nnak sträwroV»
  • Focus: WM im Rückwärtslaufen: „redej nnak sträwroV“

Regional

  • Goslarsche Zeitung: Weltmeisterinnen im Rückwärtslaufen
  • WAZ: In Essen ist WM der Rückwärtsläufer
  • Bild Ruhrgebiet: Kurioser Sport in Essen – Deutscher ist Weltmeister im Rückwärtslaufen
  • Rheinische Post: Rademacher verfehlt bei der WM sein Ziel
  • Hochschulsport Münster: RetroRunning World Championship: Medaillenregen für Münsteraner Rückwärtsläufer

International

Italien

  • Mondena Today: „Retrorunning, Alberto Venturelli bronzo mondiale con doppio record italiano“
  • Gazzetta di Modena: Bronzo iridato per Venturelli a Essen
  • la Nuova Ferrara: Cinque medaglie per i ferraresi ai Mondiali di Essen

Katalonien

  • Territoris: Els Esbufecs tornen del mundial de Retrorunning d’Alemanya amb 12 medalles

Spanien

  • El Confidencial: La dulce soledad de Sandra Corcuera tras ganar su quinto mundial de ‚retrorunning‘
  • +QPlus: La dulce soledad de Sandra Corcuera tras ganar su quinto mundial de ‚retrorunning‘ 
  • Mundo Deportiv: 10 – Heroica Sandra
  • Mundo Deportiv: Sandra Corcuera, feliz por el reconocimiento de Julio Salinas
  • Runners World Woman: Sandra Corcuera, atleta de Skechers, gana su quinto Mundial de Retrorunning en Alemania
  • Agencia EFE: Sandra Corcuera, pentacampeona del mundo de Retrorunning
  • Corriendo Voy: Sandra Corcuera, campeona mundial de Retrorunning
  • Running.es: Quinto Mundial para Sandra Corcuera
  • CMD Running: Sandra Corcuera, pentacampeona del mundo en 10.000 metros de Retrorunning
  • CMD Running: Sandra Corcuera: “el retrorunning ayuda a prevenir y curar lesiones”
  • Forbes: ¿Qué es el Retrorunning?
  • Twinner: Sandra Corcuera, atleta de Skechers, gana su quinto Mundial en los 10.000 metros de Retrorunning en Alemania
  • Mass Bienestar: Sandra Corcuera, atleta de Skechers, gana su quinto Mundial de Retrorunning
  • Informaria Digital: Sandra Corcueragana obtiene su quinto Mundial en los 10.000 metros de Retrorunning
  • La Bústia: Corcuera, campiona del món de retrorunning (S. 30)
  • Esportistes.cat: Entrevista a Sandra Corcuera, campiona del món de retrorunning
  • Esportistes.cat: Retrorunning – Què és? Consells i beneficis
  • Women’s Health: ¿Qué es esto de correr hacia atrás y cuáles son sus beneficios?
  • Kony Health: Retrorunning: qué beneficios tiene correr para atrás
  • Corre.co (Colombia): Tips para corredoras: Correr hacia atrás
  • MDZ Online (Argentina): Los beneficios de correr hacia atrás, la nueva moda
  • TimeOut Barcelona: Retrorunning: córrer cap endarrere

Kuba

  • Trabajadores: Cuatro medallas cubanas en Mundial de Retrorunning
  • Trabajadores: Cuba presente en Essen (+fotos)

Online-Blogs

  • Achim Aretz (GER): Die 6. IRR Weltmeisterschaft im Rückwärtslaufen in Essen vom 14. bis 17. Juli 2016
  • Thomas Dold (GER): Weltmeister über 10.000m in Weltrekordzeit
  • Sandra Corcuera Marin (ESP): PentaCampeona del Mundo de Retrorunning 
  • Nigel Holmes (GBR): (1) Representing, (2) Happy and glorious….; (3) My journey to the podium; (4) Going one better; (4) Fueling a champion; (5) Looking back at Germany
  • Dwane Fernades (AUS): Amputee World Records at the World Championships
  • Gruppo Sportivo Corriferrara (ITA): 6° Retrorunning World Championship: Gozzo-Loberti si confermano, Callegari „zero tituli“ 

Radio

  • Sportschau.de: RetroRunning – Rückwärtslauf-WM in Essen (3:10 min)
  • Radio Essen: Die Weltmeisterschaft im Rückwärtslaufen in Stoppenberg war für die Essener Sportler erfolgreich.
  • 1Live: Achim wurde in der Woche vor dem WM von in der Serie „Mein Tag“ von 1Live begleitet. Leider gibt es dazu keine Aufzeichnung.
  • Goles con Parrado para Radio Internacional (ESP): Interview mit Sandra Corcuera Marin (ab Minute 48)
  • Partido a Partido de Radioset (ESP): Primer asalto nulo, André Gomes y Sandra Corcuera
  • Partido a Partido de Radioset (ESP): Entrenar corriendo hacia atrás es positivo: descubre las ventajas del ‚retrorunning‘

Fotos

  • www.martin-pesch.de

Videos

  • SAT 1 NRW: WM im Rückwärtslaufen
  • Tagesspiegel.de: WM im Rückwärtslaufen: Blick immer nach hinten gerichtet
  • WAZ: Weltmeisterschaft im Rückwärtslaufen
  • WDR: Liveschalte in der Lokalzeit Essen 16.07.16 (Video nicht mehr verfügbar)
  • ZDF Aktuelles Sportstudio: Kurzinterview mit Thomas Dold mit eingespielten Bildern der WM (ab 21:40 min.)
  • Yahoo Deportes (ESP): Una campeona del mundo corriendo hacia atrás…
  • Youtube Channel esbufecs run cam mit Videos von fast allen Disziplinen (zum Video vom Halbmarathon, zum Video vom 10 km Lauf, zum Video der 4x400m Staffel)
  • Youtube Videos des Italieners Paolo Callegari
  • Videozusammenfassung des Weltrekordlaufes von Thomas Dold über 10 km
  • Zusammenfassung der WM von Martin Pesch:

 

 

Weitere Fotos